Mentaler Workshop für Mütter
mit besonderen Kindern

ruhe im sturm

by Jil Odendahl & Laura Wülfing

Worum gehts bei "ruhe im sturm"?

Du stehst tagtäglich vor besonderen Herausforderungen, weil Dein Kind eine Beeinträchtigung hat? Du fühlst Dich emotional erschöpft und weißt manchmal nicht, wie es weitergehen soll? 

„Ruhe im Sturm“ richtet sich an Mütter, die genau das im Alltag durchleben und nach Leichtigkeit und Gelassenheit suchen, um all die Hürden besser bewältigen und positiv in die Zukunft blicken zu können.

In diesem Workshop ist absolut nebensächlich, welche Art von Beeinträchtigungen Euren Alltag bestimmen.  Wir glauben fest daran: Zusammenhalt findet sich in der Vielfalt.

You can’t stop the waves, but you can learn how to surf.

(Jon Kabat-Zinn)

was erwartet dich?

Wir schaffen einen sicheren Raum für Mütter, in welchem wir einander als Menschen mit Wünschen und Zielen sehen und uns auf die einzelnen Bedürfnisse einer jeden Frau fokussieren. Wir gehen wertschätzend und wohlwollend miteinander um und können ganz „wir selbst“ sein. 

Im Workshop leiten wir Euch durch verschiedene Übungen und Impulse, die Euch helfen, zurück zu Euch zu finden, um den fordernden Alltag besser zu bewältigen. Ihr werdet Achtsamkeitstechniken, Strategien zur Stressbewältigung und Entspannung erlernen und anwenden, damit ihr Euch an diesem Zeitpunkt endlich auch wieder auf Eure Selbstfürsorge fokussieren könnt. 

Ihr seid nicht allein! Austausch und Vernetzung mit anderen Müttern in ähnlichen Situationen sind enorm wichtig. In diesem Workshop vereinen wir sowohl individuelle Bedürfnisse und Wünsche, als auch das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Kümmere Dich um Dich selbst, damit Du Dich dann besser um alle anderen kümmern kannst.

230803_familie_bärenkind-105

JIL ODENDAHL

Die Autismus-Diagnose meines mittleren Sohnes hat mir gezeigt, wie unglaublich wichtig es ist, die richtigen Menschen um sich zu haben. Menschen, die mich unterstützen, trösten oder mit denen ich mein Leid teilen kann.

Meine Einstellung und Sicht auf das Leben hat sich aber auch verändert. Ich sehe immer etwas Positives in den Dingen, zelebriere die kleinsten Fortschritte. Durch Akzeptanz, aber auch Humor, gelingt es mir, mit Leichtigkeit und Optimismus die kleinen und großen Herausforderungen zu meistern.

Das alles hat mich auf einen neuen beruflichen Weg gebracht. Ich entschied mich zu einer Coaching Ausbildung und einem Studium zur psychologischen Beratung, um andere pflegende Angehörige zu unterstützen.

Mehr Leichtigkeit in der Pflege

LAURA WÜLFING

Mit der Geburt meines ersten Kindes veränderte sich mein gesamtes Leben. Die Diagnose „Beckwith-Wiedemann-Syndrom“, ein seltener Gendefekt, den nur wenige Ärzte kennen, war der Beginn unserer Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.

Viele weitere Hürden über Diagnosen wie Beinlängendifferenz und Neurodivergenz, erhöhtem Krebsrisiko und Bauchwanddefekt lassen mich immer wieder an unseren Situationen wachsen (so schwer es auch ist) und nicht verzweifeln.

Ich habe seitdem viel über mich selbst gelernt, eine Coaching-Ausbildung gemacht und bilde mich zur Heilpraktikerin Psychotherapie weiter. Wenn ich eines in den letzten Jahren gelernt habe, ist es, mich mitzuteilen und über unser Schicksal zu sprechen. Das ist meine beste Therapie.

im workshop für Mütter zeigen wir dir, wie du:

JilundLaura11-24-123

Jil & Laura

Stimmen der Teilnehmer*innen

„Der Workshop „Ruhe im Sturm“ war eine tolle Gelegenheit um sich mit anderen Müttern auszutauschen. Die Gespräche haben mir gezeigt, dass wir alle ähnliche Herausforderungen meistern und selten Zeit für uns selbst finden. Laura und Jil haben u.a, genau dieses Thema aufgegriffen und mit praktischen Übungen verdeutlicht, wie wichtig es ist, auch auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Durch die liebevoll gestaltete Atmosphäre und den offenen Umgang miteinander, habe ich mich sehr schnell wohl gefühlt. Dieser Tag wird mir lange im Gedächtnis bleiben.“

„Liebe Laura, liebe Jil, von Herzen danke ich euch für den tollen Workshop „Ruhe im Sturm“. Danke, dass ihr euch diesem Thema angenommen habt. Danke, dass ihr es euch zur Aufgabe gemacht habt, Mütter von ganz besonderen Kindern zusammenzubringen und sie zu stärken. Nicht nur durch Gespräche sondern auch mit Hilfe eines liebesvoll gestalteten Workbooks. Auch einige Zeit danach denke ich sehr gerne an den Austausch mit ganz besonderen Menschen zurück. Menschen die mir sehr viel Kraft gegeben haben. Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.„Ruhe im Sturm“ ist eine absolute Herzensempfehlung!“

„Ein Workshop für Mütter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen? So etwas habe ich bisher nirgendwo gesehen… Als Mutter eines Kindes mit einem seltenen Gendefekt, hat mich der Inhalt und die Aufmachung des Workshops sofort angesprochen. Gesehen, gebucht. Der Workshop fand dann am 06.10.2024 in im creative hideaway statt, einem wunderschönen Altbau im Herzen von Köln. Getroffen habe ich dort viele wunderbare und unfassbar starke Frauen, deren Kinder viele unterschiedliche Bedürfnisse haben. Geleitet von Jil und Laura fand ein wunderbarer und emotionaler Austausch zwischen uns statt. Das liebevoll gestaltete Workbook der beiden war ebenfalls eine gute Grundlage zum nachdenken, reflektieren und sich gegenseitig austauschen. Die Gespräche, Anregungen, Tipps und auch das ein oder andere Kompliment, dass wir uns gegenseitig gegeben haben, haben lange nachgewirkt. Wir konnten sehr offen miteinander sprechen und haben in vertrauter Atmosphäre einen wundervollen Tag gemeinsam verbracht. Ich kann jeder Frau diesen Kurs empfehlen, die Austausch sucht und der es gut tun würde, zu wissen, dass sie nicht alleine ist.“

„Diesen Workshop, der Mütter von besonderen Kindern in den Fokus rückt, habe ich regelrecht herbeigesehnt. Laura und Jil haben in ihren wunderschönen Räumlichkeiten eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, in der wir Frauen uns schon nach kürzester Zeit unsere bewegenden Geschichten anvertraut haben. Diese Offenheit, Tiefe und Verbundenheit untereinander hat mich sehr berührt und inspiriert. Der Workshop und Austausch hat mich sehr bewegt und mir nachhaltig gut getan – danke, dass ihr einen Raum dafür geschaffen habt, liebe Jil und liebe Laura.“

Mentaler Workshop für Mütter mit besonderen Kindern

Ablauf, Location und Kosten

  • Die Workshops finden immer an Sonntagen von 9 Uhr bis 18 Uhr statt.
  • Snacks, Obst und Getränke gibt es vor Ort.
  • Mittags gibt es eine von uns mit Liebe selbstgekochte Suppe mit Baguette.

Location: Albertusstraße 3, Köln
Preis: 149,00€ (inkl. 19% MwSt.)

Jetzt buchen

Die nächsten workshop-Termine

8. Dezember 2024

"Ruhe im Sturm"
-
Mentaler Workshop für Mütter mit besonderen Kindern

9. Februar 2024

"Ruhe im Sturm"
-
Mentaler Workshop für Mütter mit besonderen Kindern

FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Workshop
"ruhe im sturm"

In diesem Workshop finden Frauen zusammen, die alle Mütter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sind. Egal, ob physische oder psychische Themen den Alltag bestimmen, hier tauschen wir uns aus und schauen auf die Bedürfnisse, die eine jede Frau hat. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem jede einzelne Geschichte sicher ist und gehen sorgsam damit um. Hier darf sich jede Frau öffnen und ganz sie selbst sein.  

Nur Dich, Deine Zeit und Deine Geschichte. Wir werden keine klassische Vorstellrunde machen, sondern direkt ins Gespräch kommen. Jede Frau darf sich öffnen, darf aber auch „nur“ die Impulse mitnehmen.

Wenn Du Dich mit der Situation rund um Dein Kind überfordert fühlst und einfach nicht mehr weiter weißt, dann wird „Ruhe im Sturm“ Dir helfen, wieder mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag zu bringen. Wir als Workshopgeberinnen haben selbst schon viele Diagnosen und Situationen mit unseren Kids durchleben müssen und wissen, mit welchen Übungen wir uns immer wieder auffangen konnten. 

Nein, ganz und gar nicht. Welche Beeinträchtigungen in Deinem Alltag eine Rolle spielen, ob es eine Diagnose gibt oder nur Vermutungen, ob Dein Kind zum Beispiel eine körperliche Behinderung hat oder es anmutet, neurodivergent zu sein – es gibt in diesem Workshop kein Richtig und kein Falsch.

Es geht vielmehr darum, dass wir Euch auf Eurem Weg begleiten und schauen, wie wir ihn gemeinsam leichter gestalten.

Du wirst Dich nach diesem Tag erleichtert und gesehen fühlen, es wird sich Klarheit in Dir ausbreiten und ein sicheres Gefühl, wie die nächsten Wochen und Monate weitergehen.

Du bist froh, dass Du Dich einer Gruppe an Frauen in ähnlichen Situationen öffnen konntest und weißt, dass Du nicht allein bist.

Nach oben scrollen